Schmuckpflege

Wie pflege ich meinen Opalschmuck?

Massive australische Opale sind die härtesten Opale der Welt. Sie haben einen Härtegrad von 6,5 auf der Mohs-Skala. Es ist jedoch wichtig, den Opal zu pflegen, da er zerkratzt und beschädigt werden kann.

Reinigung: Schmuck mit massiven Opalen kann mit einer Zahnbürste in lauwarmem Wasser mit etwas Spülmittel gereinigt und anschließend mit einem weichen Tuch abgetrocknet werden. Verwenden Sie keine Silbertücher für den Opal selbst, da diese Poliermittel enthalten. Der Schmuck kann auch mit Ultraschall gereinigt werden, mit Ausnahme von Sandboulder-Opalen. Sandboulder sind poröser, daher ist etwas mehr Vorsicht geboten.

Schmuck mit Doublet -Opalen kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Doublet-Opale sind zusammengesetzte Opale. Eine dünne Schicht Opal wird auf einen Untergrund aus einem anderen dunklen Material geklebt. Daher ist es wichtig, besonders darauf zu achten und den Schmuck nicht zu oft mit Wasser in Berührung zu bringen.

Aufbewahrung: Wenn Sie Ihren Opalschmuck nicht tragen, bewahren Sie ihn am besten separat in einem weichen Material (z. B. Schmuckkästchen) und getrennt von anderem Schmuck auf, da er zerkratzt werden kann, wenn er zusammen mit Schmuck mit scharfen Kanten aufbewahrt wird.

Wenn Sie diese einfachen Empfehlungen befolgen, können Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem Edelstein haben.